Wieder in den Gemeinderat

…und  N E U  auch
als Gemeindeammann!
.

Die Gemeinde Wettingen liegt mir am Herzen. Ich möchte weiterhin gerne helfen, sie positiv zu gestalten und lebenswert zu erhalten.

.


Mit sehr viel Herzblut für Wettingen!

Seit acht Jahren darf ich in der Gemeinde Wettingen das Ressort Soziales & Gesundheit betreuen.
Ein, in jeder Hinsicht, anspruchvolles Ressort.

Unser Ziel, ein lebenswertes Wettingen für alle zu schaffen und zu erhalten, verlangt den vollen Einsatz aller RessortmitarbeiterInnen. Es sind alles motivierte und engagierte Personen.

Ihnen allen sowie auch den übrigen rund 250 Gemeindeangestellten, welche jeden Tag einen super Job machen, danke ich von ganzem Herzen für ihren grossen Einsatz.

Als Vorsteher des Ressorts Soziales setze ich mich für das Wohl aller Generationen in unserer Gemeinde ein. Ich fördere soziale Projekte, unterstütze hilfsbedürftige Menschen und stärke das Miteinander. Mein Ziel: Eine solidarische, lebenswerte Gemeinschaft, in der sich jeder zuhause fühlt und niemand vergessen wird.

Im Bereich Soziales versuchen wir möglichst „finanzverträglich“ zu unterstützen und betroffenen Personen den Wiedereinstieg in ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.

In den letzten Jahren gelang es uns im Bereich Soziales, auch dank sehr vielen Beratungen von Betroffenen, mit Abwägen von Zumutbarem und, leider für die Betroffenen, nicht mehr Möglichem, rund 2.5 Millionen Fanken einzusparen!

Die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und zu schützen ist das Ziel des Ressorts Gesundheit. Wir erinnern nur zu gut an die Corona-Schutzmassnahmen von vor 5 Jahren sowie die direkten Auswirkungen auf die Bevölkerung. Vorbereitet sein heisst darum heute das Motto.

Die Zusammenarbeit und Koordination zwischen Behörden sowie Gesundheitsorganisationen, wie zB. der Spitex sowie diversen Stiftungen, gehören zu unseren Kernaufgaben. 

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der EinwohnerInnen hoch zu halten, ebenso die gesundheitliche Chancengleichheit.

Zusammen mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelang es uns schnell, gut funktionierende Strukturen und Arbeitsabläufe aufzubauen. Dies half uns, das manchmal doch sehr grosse Aufkommen an uns vom Kanton zugeteilten Flüchtlingen zu bewältigen. Nicht immer ganz einfach war dann jeweils die Unterbringung. Aber – zusammen schaffen wir das oft Unmögliche.

Gut zu wissen:
zur Zeit sind rund 130 Personen (Kinder, Jugendliche
 und Erwachsene) in Wettingen einquartiert und werden von uns betreut.