
Familie, Wettingen, Region, Politik, Sport, Natur usw. – alles Themen die mich interessieren und bei denen ich mich auch mal aktiv engagiere.
.
News zeitnah!
Wahlen in Wettingen!
Der 28. September 2025
naht in riesen Schritten.
Wahlkampf ist nicht nur Brainwork, sondern ist auch körperlich anstrengende Arbeit.
Dank vielen wunderbaren HelferInnen war es mir möglich, das Arbeitsvolumen für die Plakatierungen in Wettingen, gemäss Termin, „zu stemmen“. Strassenplakte, Kandellaberplakate und Banderole sind fertig aufgestellt, respektive montiert.
Danke vielmals an alle für euren grossen Einsatz!!!

Der Handels- und Gewerbeverband von Wettingen-Neuenhof zu Besuch bei Peter AG.



Der HGV schreibt auf Linkedin:
🥂 Feierabendtreff bei der Peter AG 🥂
Gestern (14. August 2025) durften wir zu Gast sein bei Markus Haas und seiner Frau Helen in der Peter AG, Bodenbelags- & Wohncenter. Vielen Dank für die herzliche Einladung!
Trotz hoher Temperaturen haben sich viele HGV-Mitglieder auf den Weg an die Landstrasse 46 gemacht.
Rund um den Ventilator wurde es manchmal etwas eng, dafür sorgte er wortwörtlich für frischen Wind in den Gesprächen. 🙂
👍 Besonders schön: Unsere Neumitglieder nutzen die Feierabendtreffs gerne, um in unsere Events reinzuschnuppern und erste Kontakte zu knüpfen.
Danke, Peter AG und Merci an alle, die gekommen sind.
Fischessen in Wettingen
Vom 8. – 10. August 2025
Fein war’s! Wie immer eben – ein toller Anlass zum Bekannte treffen. sich auszutauschen und zum sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Die FDP packte kräftig mit an und half mit, dass alle Gäste gut bedient wurden und in der Küche immer genügend „Nachschub“ vorhanden war.
Gratulation an den Fischerclub Wettingen für diesen gelungenen Anlass.

Wettiger Fäscht 2025
Heuer bereits zum 50. Mal, fand das traditionelle Wettiger Fäscht statt.

Eine „bunte“ Gästeschar vergnügte und verpflegte sich von Freitag – Sonntag auf dem Festgelände rund ums Rathaus Wettingen. Feines Essen in den diversen Club- und Vereins-Beizen, tolle Musik und spannende Vorführungen, bildeten den Rahmen für ein schönes, friedliches Sommerfest.
Als „alter Feuerwehrler“ und Mitglied der alten Garde war es für mich natürlich Ehrensache, mich als Helfer in der Feuerwehr-Beiz zur Verfügung zu stellen.
Danach genoss ich von Herzen den Festbetrieb und freute mich über viele Treffen und gute Gespräche mit zahlreichen Wettigerinnen und Wettiger.

Einmal im Jahr präsentieren die Wettinger Winzer ihre Weinprodukte in locker-leichter Umgebung mitten in den Rebbergen.
Ein Wettinger-Traditions-Anlass!
In gemütlicher Atmosphäre können verschiedene Weine und kulinarische Köstlichkeiten degustiert und konsumiert werden.
Gerne nahm ich die Gelegenheit wahr um an diesem Anlass Feunde zu treffen und mich mit der Bevölkerung auszutauschen.
JUBLASURIUM 2025

Das nationale Pfingstlager „Jublasurium“ fand dieses Jahr vom 7. – 9. Juni in Wettingen statt. Über 10’000 Kinder und Jugendliche fanden sich zu einem eindrücklichen Wochenende in einer Zeltstadt zusammen. Gemeinschaft erleben und Natur entdecken waren Schwerpunktthemen. Nachhaltigkeit wird bei diesem Zeltlager grossgeschrieben.
Hoher sonntäglicher Besuch von Bundesrat, Ständerat und Regierungsrat unterstrichen die Wichtigkeit dieses Anlasses.
Auch ich durfte diesem Anlass einen Besuch abstatten. Das friedliche Miteinander in diesem Lager sowie die perfekte Organisation haben mich dabei tief beeindruckt. Da kann man von unserer jungen Generation viel, sehr viel, lernen. Nur hat leider das Wetter nicht ganz mitgespielt.
Danke an alle LagerteilnehmerInnen sowie die OrganisatorInnen für ihren grossen Einsatz.
Exkursion des Natur- und Vogelschutzverein Wettingen
Flora und Fauna begeistern mich immer wieder. Gerne bewegen meine Frau und ich uns in der Natur und beobachten Tiere, staunen über die vielfältige Pflanzenwelt und nehme Geräusche wahr. Es ist daher für uns selbstverständlich, dass wir an der sonntäglichen Früh-Exkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Wettingen mit dabei waren. Spannend wars!!!
